Kunden kauften auch
Effiziente Inverter-Technologie
Mit der Inverter-Technologie ist die Effizienz gleich eingebaut. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klimageräten, die abwechselnd entweder mit voller Leistung kühlen bzw. heizen oder ausgeschaltet sind, wird bei den Invertergeräten die Drehzahl des Verdichters stufenlos geregelt. Die Raumtemperatur bleibt konstant – die Geräte verbrauchen weniger Energie und sind deutlich leiser.
Einfach Energie und Geld sparen
Alle Geräte von MITSUBISHI Heavy Industries arbeiten außerordentlich energieeffizient. Die Entscheidung für eine Lösung des Technologieführers ist also nicht nur verantwortungsbewusst für die Umwelt, sondern spart auch noch spürbar Geld.
Mehr als ein Plus – Zukunftsfähigkeit
Im Rahmen der Ecodesign-Richtlinie der Europäischen Union gelten seit 2013 neue gesetzliche Vorgaben für Luft-Luft-Wärmepumpen bis 12 kW (Kühl- oder Heizleistung). Bis 2019 werden schrittweise die neuen Energieeffizienzklassen A+, A++ und A+++ eingeführt. Gut zu wissen, dass viele Geräte von MITSUBISHI Heavy Industries bereits heute die zukünftigen Anforderungen erfüllen. Mehr Informationen unter (Link auf Ecodesign-Seite)
CO2-Emissionen reduzieren und die Umwelt schonen
MITSUBISHI Heavy Industries ist besonders zuverlässig, wenn es um die Umwelt geht. Täglich arbeiten die Ingenieure des Markenherstellers daran, CO2-Emissionen zu reduzieren – und zukünftig sogar komplett zu vermeiden. Dabei geht das Engagement weit über die Anforderungen der Gesetzgebung hinaus und sorgt schon heute dafür, dass die Produkte und Lösungen zukunftsfähig sind.
Sauberkeit in Serie: Effektive Luftfilter
Modernste Klimatechnik von MITSUBISHI Heavy Industries sorgt für saubere, gefilterte Luft. Zusätzlich zu den Standardfiltern verfügen die Wandgeräte über Geruchsfilter, Allergen- und Enzymfilter. Diese reduzieren die Verteilung von Staub, Bakterien, Pollen und anderen allergiefördernden Luftpartikeln erheblich – und wirken gegen eine Vielzahl von Bakterien und Viren.
Kompaktes Monosplit-Klimasystem mit leistungsregelnder DC-Inverter-Technologie zum Kühlen und Heizen bis -15°C Außentemperatur, bestehend aus:
Außengerät:
Luft/Luft-Wärmepumpengerät mit Invertertechnologie für Split-Klima-Innengeräte als extrem kompakte anschlussfertige Kältemaschineneinheit mit geringem Gewicht für Außenaufstellung zum Kühlen und Heizen mit dem Hochleistungskältemittel R410A.
Innengerät:
Das Innengerät ist ein anschluss- und betriebsbereites Klimagerät zum Kühlen und Heizen geeignet für eine Aufstellung auf dem Boden oder Wandmontage (bis zu ca. 15 cm über Fußboden) an Raumwänden.
Geräteaufbau
Außengerät:
Das Gehäuse ist selbsttragend und besteht aus einem stabilen verzinkten Grundrahmen und leicht zu entfernenden einbrennlackierten Paneelen. Die Teile und Bleche sind mit Edelstahlschrauben verbunden. Ein leistungsgeregelter Verdichter passt seine Drehzahl der geforderten Leistung an. Der hocheffiziente und extrem leise laufende DC-Inverter-Kompressor ist auf Schwingungsdämpfern gelagert sowie vor Überhitzung und Taktung geschützt.
Der Kältekreislauf dieser Luft/Luft-Wärmepumpe besteht neben dem Verdichter u. a. aus folgenden Komponenten: Heißgasschalldämpfer, 4-Wege-Umschaltventil, speziell beschichteter Wärmetauscher (Clear Fin) aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen, elektronisches Expansionsventil, Sammler, Filter, Rückschlagventile, Absperrventile, Schraderventile sowie Temperaturfühler. Das Gerät ist werkseitig mit R32 vorgefüllt.
Innengerät:
Ein besonders geräuscharm laufender Tangentialventilator mit Überhitzungsschutz saugt die Raumluft über regenerierbare Filter an. Der integrierte, antiallergisch wirkende Enzym-Filter sowie ein photokatalytisch wirkender Filter reinigen die Raumluft. Ein mit Turmalin beschichtetes Blech erzeugt zusätzlich antibakteriell wirkende negativ geladene Ionen. Der Austritt der konditionierten Luft erfolgt über zwei Luftauslässe mit jeweils verstellbaren und voreinstellbaren Luftleitlamellen, deren Öffnung je nach Betriebsart eingestellt werden kann, was zu einer besonders komfortablen Luftverteilung bei Kühl- bzw. Heizbetrieb führt. Eine definierte Fixierung der Pendellamellen in einer beliebigen Stellung ist möglich. Für den Betrieb der Pendellamelle stehen wahlweise die Funktionen Auto, Memory, Up/Down und Luftauslassauswahl zur Verfügung.
Steuerung und Regelung
Außengerät:
Die Inverter-Steuerung gewährleistet eine stufenlose Leistungsanpassung im Teillastbetrieb. Durch diese Leistungsoptimierung werden Energieverbrauch und damit Betriebskosten reduziert.
Ein geregelter Ventilator mit DC-Motor sorgt geräuscharm für eine Optimierung der Kondensationstemperatur. Ein Winterbetrieb ist serienmäßig bis -15°C gewährleistet.
Die vollautomatische Mikroprozessor-Regelung arbeitet Anlagen optimierend und kommuniziert über Bus-Signale mit dem angeschlossenen Innengerät. Stromsensor, Noise Killer, Spark Killer. Ölrückführung und automatische Abtausteuerung sind gewährleistet.
Ein Silent-Mode-Betrieb kann über die Fernbedienung des Innengeräts zeitabhängig programmiert werden und sorgt für einen schallreduzierten Betrieb.
Das Außengerät kommuniziert über ein Bus-Signal mit dem angeschlossenen Innengerät. Die Spannungsversorgung erfolgt über das Außengerät. Eine Bus-Leitung gewährleistet die Kommunikation zwischen Innen- und Außengerät. Die elektrische Verbindung zwischen Innen- und Außengerät ist 4-adrig.
Innengerät:
Das Gerät enthält sämtliche zum automatischen Betrieb notwendigen Einrichtungen sowie Kontroll- und Regelorgane. Die Mikroprozessor Regelung mit integrierter Fuzzy-Logik passt die erzeugte Leistung den aktuellen Konditionen und Anforderungen im Raum schnell und mit hoher Stabilität an. Das Gerät verfügt über einen speziellen Betrieb zur Entfeuchtung. Der Vereisungsschutz gewährleistet einen optimalen Wärmeübergang am Wärmetauscher. Ein differenzierendes Selbstdiagnose-System überwacht die Anlage und zeigt eventuelle Störungen durch einen alphanumerischen Code an der Fernbedienung an. Der Betriebszustand und Funktionsstörungen werden mittels verschiedenfarbiger LED angezeigt. Eine Wiedereinschaltautomatik nach Spannungsausfall ist serienmäßig verfügbar.
Die Bedienung erfolgt über die im Standard enthaltene Infrarotfernbedienung, die neben einen ON/OFF-Timer auch über eine Wochen-Timer-Funktion verfügt. Die Betriebsarten Kühlen/Entfeuchten/Heizen/Auto, Eco und Hi-Power, Solltemperatur, Lüfterstufe und Lamellenpendel können programmiert werden. Diese Funktionen können mit einer Tastensperre belegt werden. Die Komfort-Timer-Funktion vergleicht bereits vor dem Einschaltzeitpunkt Raum- und Solltemperatur und schaltet das Klimagerät gegebenenfalls bereits früher ein. Um schnell die gewünschten Raumtemperaturen zu erreichen, aktiviert die Hi-Power-Funktion einen 15-minütigen kontinuierlichen Betrieb mit Maximalleistung. Die Eco-Funktion erzielt dagegen einen besonders sparsamen Betrieb. Der aktivierbare Selbsttrocknungsmodus beschleunigt die Trocknung der durchströmten Innengeräteoberflächen im Anschluss an den herkömmlichen Innengerätebetrieb. Eine Sleep-Timer-Funktion schaltet das Gerät nach einer programmierten Laufzeit ab. Die Backup-Funktion ermöglicht einen Automatikbetrieb bei Standardkonditionen. Die Steuerung des Gerätes kann alternativ über eine optionale Kabel-Fernbedienung erfolgen.
Besondere Merkmale
Außengerät:
o Inverter gesteuert
o automatische Abtaufunktion im Wärmepumpenbetrieb
o geräuschreduzierter Betrieb möglich (Silent-Mode)
o Kompressor Überhitzungsschutz
o Überlastschutz für Kühl- und Heizbetrieb
Innengerät:
o Sehr leiser Betrieb bis minimal 26 dB(A)
o Optimale Luftverteilung je nach Kühl- oder Heizbetrieb durch zwei Luftauslässe (oben und unten)
o Enzym-Filter und photokatalytischer, waschbarer Geruchsfilter zur Reinigung der Raumluft
o Wiedereinschaltung nach Spannungsausfall
o Selbstdiagnosesystem
o Inklusive Infrarotfernbedienung
Zubehör
o Eine Vielzahl von Fernbedienungen, Systemsteuerungen, Installationszubehör für AG und IG, Elektrozubehör und Pumpen sind optional verfügbar.
o Weitere Anbindungsmöglichkeiten sind durch Adapterplatinen möglich, z.B.:
o Betriebs-/Alarmmeldung, Fern-Ein/Aus: SC-BIKN-E und CompTrol-Produkte
o Superlink-Bus: SC-ADNA-E und SC-BIKN-E
o CompTrol-Serie: SC-BIKN-E
o Kabel-Fernbedienung: SC-BIKN-E
o Weiteres, optionales Zubehör über die Stulz GmbH erhältlich
Normen, Richtlinien und Zertifikate
o Das Gerät wurde in Großserienfertigung gemäß ISO 9001 produziert.
o Das Gerät ist CE zertifiziert.
o Das Gerät erfüllt die Anforderungen gemäß Wasserhaushaltsgesetz (außerhalb von Wasserschutzgebieten, unterhalb der Bagatellgrenze).
o Das Gerät erfüllt die Anforderungen des FGK-Qualitätssiegels.
o Das Gerät ist durch Eurovent zertifiziert.
o Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EU Ecodesign-Richtlinie.
Hinweise: Die Installation des Klimageräts darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 517/2014 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 16.04.2014 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Split-Klimaanlage bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.
Kategorie: | Klimaanlagen |
Artikelnummer: | SRF35ZS-W SRC35ZS-W2 |
GTIN: | 4251863909108 |
Marke: | MITSUBISHI HEAVY |
Energieeffizienzklasse Kühlen/Heizen: | A++/A++ |
AG vorgefüllt für (m): | 15 |
Kühlleistung (kW): | 3,6 |
Besonderheiten: | - |
Flüssigkeitsleitung // Sauggasleitung (Zoll): | 1/4 I 3/8 |
Innengerät-Art: | Truhengerät |
Max. Gesamtleitungslänge I Max. Hoehendifferenz (m): | 15 I 10 |
Raumgrößen Max.: | c. 29m² bis 36m² (bei 2,5m Raumhöhe) |
Räume: | 1 Raum |
Split System: | Single-Split |
Versandgewicht: | 60,00 kg |
Artikelgewicht: | 54,00 kg |