Die neuen Modelle der H-Generation erbringen ihre Nennleistung selbst bei Außentemperaturen bis -20 °C ohne Zuhilfenahme des E-Heizstabs
Die H-Generation verfügt über ein völlig neues Hydromodul und einen ebenfalls neu entwickelten Regler mit grafischer LCD-Anzeige und Touch-Tasten.
Selbst bei -20°C wird die volle Heizleistung und Energieeffizienz ohne den Einsatz eines Elektro-Heizstabs gewährleistet.
Sogar bei -28°C Außentemperatur funktioniert das Gerät einwandfrei.
Dies ermöglicht den Einsatz selbst in den kältesten regionalen Auslegungstemperaturen.
Die flüsterleisen SQ-Modelle können sogar in schallkritischen Umgebungen aufgestellt werden.
- Hydromodul mit optimierter Zugänglichkeit der Elektro- und Hydraulikkomponenten, Farbe Weiß
- Neue Baureihe flüsterleiser SQ-Modelle für den Einsatz in schallkritischen Umgebungen
- Effizienzklasse (A++)
- Touch-Display Heizungsregler
- Optionale Zusatzplatine für erweiterte Systemfunktionen: zwei gemischte Heizkreise, Schwimmbadheizung, Bivalenzsteuerung, Solarthermiesteuerung, 0–10-V-Leistungssteuerung, Smart-Grid-Eingänge
- Integrierter Volumenstrommesser zur Anpassung des Volumenstroms
- Integrierter Schmutzfänger
- Optionales 3-Wege-Umschaltventil-Set für den Einbau im Hydromodul
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Einbaupreise aufgrund unterschiedlicher Fachbetriebe und Regionen stark voneinander abweichen können.
Außengerät: | |
Betriebs- und Anlaufstrom Heizen / Kühlen A: | 5,7 / 7,2 |
Schallleistungspegel: | 62 / 55 |
Hocheffizienzpumpe Pumpenregelung / Leistungsaufn. - / W: | stetig / 134 |
Abmessungen (H x B x T) / Gewicht mm / kg: | 1.410 x 1.283 x 320 / 161 , 892 x 500 x 340 / 45 |
SCOP / Energieeffizienzklasse 3 bei W35, mittleres Klima: | 4,42 / A++ |
Betriebsbereich °C: | -28 - 35 / 16 - 43 |
Verbund-Energieeffizienzklasse 4 bei 35 / 55 °C: | n. n. v. 1 |
Leistungsaufnahme Heizen / Kühlen kW: | 3,74 / 4,76 |
Wasserseitiger Anschluss mm: | 28 |
Hydromodul: | |
Max. Stromaufnahme an Netzanschluss 1 / 2 A: | 15,5 / 13,0 |
Kühlleistung / EER bei 35 °C (A35/W7) kW: | 12,20 / 2,57 |
Max. Höhenunterschied IG/AG m: | 20 |
Heizleistung / COP bei -25 °C (A-25/W35) kW / -: | 13,30 / 1,80 |
Heizleistung / COP bei -15 °C (A-15/W35) kW / -: | 16,00 / 2,32 |
Heizleistung / COP bei -7 °C (A-7/W35) kW / -: | 16,07 / 2,63 |
Heizleistung / COP bei +2 °C (A2/W35, Teillastdaten) kW / -: | 9,13 / 3,77 |
Heizleistung / COP bei +7 °C (A7/W35) kW / -: | 15,92 / 4,42 |
Nenn-Leitungslänge, vorgefüllte Leitungslänge m: | 5 / 10 |
Leitungslänge m: | 3 - 30 |
Wasservolumenstrom (A7/W35) l/min: | 45,9 |
Zusätzliche Kältemittelfüllmenge (R410A) g/m: | 50 |
Leitungsdurchmesser mm (Zoll): | 9,52 (3/8) |
Leistung des E-Heizstabs kW: | 9 |
SCOP / Energieeffizienzklasse 3 bei W55, mittleres Klima: | 3,16 / A++ |
Vorgefüllte Kältemittelmenge (R410A) / CO2-Äquivalent kg / tCO2-Äqu.: | 2,99 / 6,243 |