Mitsubishi
Klimaanlagen & Klimageräte
aus der M-Serie von Mitsubishi Electric
Entdecken Sie unsere Klimageräte & Klimaanlagen der M-Serie wie MSZ-LN, MSZ-AP, MSZ-EF oder MSZ-H
Mit den Mitsubishi Klimaanlagen der M-Serie, Wand- wie auch Truhengeräten von Mitsubishi electric sind Sie perfekt gewappnet. Das im heißen Sommer, wenn Sie keine Wärmepumpen nutzen wollen und auch im Winter. Denn Mitsubishi Klimaanlagen kühlen nicht nur, sondern können auch heizen. Sie sind daher perfekt für sehr warme Sommertage und auch für kühle Winternächte geeignet. Sie verfügen über zusätzliche Funktionen wie beispielsweise die Regelung der Luftfeuchtigkeit.
Auch das Filtern der Raumluft ist vielen Menschen wichtig. MSZ-Klimaanlagen arbeiten dazu höchst energiesparend. Sie sind ideal für kleine bis mittlere Räumlichkeiten wie Praxen, Büros oder Wohnräume geeignet. Ein flüsterleiser Betrieb, die hohe Energieeffizienz und kompakte Abmessungen zeugen von besonderer Qualität. Dies spiegelt sich auch in dem Design der Mitsubishi M-Serie wider, denn die MSZ-Geräte sind nicht nur technisch ein Hingucker.
Weitere Klimaanlagen & Klimageräte von
Mitsubishi Electric gibt es hier im Shop.
Mitsubishi Klimaanlagen Single & Multisplit M-Serie
Hocheffiziente Split Klimageräte sind stromsparend, leise und effektiv. Die M-Serie von Mitsubishi Klimaanlagen gibt es in Singlesplit und Multi Split Variationen. Singlesplit bedeutet, dass ein Innengerät und ein Außengerät angeschlossen werden. Hierbei sind die beiden Geräte aufeinander abgestimmt und werden meist zusammen verkauft. Das Multi in Multisplit bedeutet, dass mehrere Innengeräte an einen Inverter angeschlossen werden. Dabei müssen die Innengeräte nicht alle gleich sein. Alle Modelle der M-Serie von Mitsubishi Electric sind kombinierbar. Genauso wie bei einer Singlesplit Klimaanlage, kommt es bei der Wahl des Inverters auf die Gesamtleistung der Innengeräte an. Zum Beispiel nutzt man bei einer Anlage mit 3 Innengeräten, die 3 x 2,5 kW Leistung aufbringen, ein Außengerät mit mindestens 5 kW. Hier ist zu beachten, dass die Innengeräte so gut wie nie auf voller Last laufen. Deshalb darf die kW Zahl des Inverters und die der Innengeräte ruhig voneinander abweichen. Mono-Split-/Single-Split Klimageräte sind optimal, um einzelne Räume zu kühlen und zu entfeuchten. Sie bestehen aus einer Außeneinheit und einer Inneneinheit.
Wandgeräte von Mitsubishi
Bei den Mitsubishi Klimaanlagen bringen die Standard, Premium, Kompakt und Diamond Wandgeräte die M-Serie auf eine ganz neue Ebene. Sie verbinden ausgezeichnete Qualität, beste Energieeffizienz, leise Betriebslautstärke, das stärkste Preis-Leistungs-Verhältnis. Dazu ihr top Design und die Kompaktheit. Ob Sie ein angenehmes Klima in Ihren Räumen haben möchten. Sie ein Gerät ohne besondere Funktionen oder ein Spitzenmodell mit neuester Technologie benötigen.
Mit den Wandgeräten von Mitsubishi machen Sie nichts falsch. Das liegt auch an ihren unterschiedlichen Funktionen. Das Diamond Gerät ist zum Beispiel eines unserer Top-Seller. Unsere Kunden sind immer wieder restlos vom Modell und seiner Qualität überzeugt. Die Luftqualität wird verbessert und der Komfort erhöht.
Sie haben zudem ein Designstück und einen Top Hingucker. Egal ob Büro, Wohnzimmer, Technikraum, Küche, Praxis oder Restaurant: Die Mitsubishi Modelle sind Eyecatcher wie auch dezent kompakte Klimageräte. Sie passen zu fast jedem Design und nahezu jeder Raumausstattung. Bei unseren Mitsubishi heavy Geräten und Deckenkassetten ist mit der Inverter-Technologie die Effizienz gleich mit eingebaut.
Was zeichnet die Mitsubishi Klimalösungen aus?
Prosatech setzt auf Erfahrung, Fachwissen und innovative Technologien. Daher vertrauen wir mit Mitsubishi Klimaanlagen auf die zuverlässige und qualitativ hochwertige Klimatechnik einer Weltmarke. Besonders achten wir auf die Energieeffizienzklasse, die Kühlleistung und Heizleistung, ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis, aktive Nachhaltigkeit sowie Umweltschutz.
Mit dem Kältemittel R32 z. B. verringert sich die Umweltbelastung. Eine umfangreiche und persönliche Beratung ist der Schlüsselfaktor für das Gelingen Ihres Vorhabens. Unsere Experten finden die für Sie perfekte und passgenaue Klimalösung.
Raumklimageräte für ein optimales Wohlfühlklima, seien es Wand- oder auch Truhengeräte, sind eine Investition, die sich auszahlt.
Was kostet ein Klimaanlagen Einbau?
Nach dem Kauf sollten Sie unbedingt auch auf die Montagekosten und Betriebskosten achtgeben. Die Betriebskosten können einfach aus dem Jahresverbrauch an kW hergeleitet werden. Die Kosten der Montage können allerdings nicht immer pauschal angegeben werden. Sie sind von Auftrag zu Auftrag unterschiedlich, denn Faktoren wie das Geräte-Modell, ob es beispielsweise eine mobile Klimaanlage ist oder nicht, machen u. U. einen größeren Unterschied.
Außerdem spielen die Anzahl, die Raumart und -größe, ob es sich um ein Eco oder Silent Gerät handelt usw., eine Rolle. Auch eine bereits geleistete Vormontage und die Installateur-Firma sind bei den Kosten zu berücksichtigen. Deshalb helfen wir bei Prosatech unseren Kunden, wo es nur geht: Damit Sie den Überblick behalten und Ihre Kosten so gering wie möglich gehalten werden.
Setzen Sie sich ganz einfach mit uns in Verbindung und starten Sie Ihre Planung mit unserem praktischen Klimaanlagenplaner oder stöbern Sie in unserem Online Store nach Montagematerial oder Zubehör. Sie haben noch Fragen zu den anfallenden Kosten? Wir beantworten Ihnen gerne alle Ihre Fragen online oder per Telefonat.
Welches Klimageräte Modell ist für Sie geeignet?
Wenn Sie sich entschieden haben, wie viele Räume die Anlage klimatisieren soll, sollten Sie sich die Modelle genauer anschauen. Als Erstes kommt die Frage nach der Art des Innengeräts auf. Ob es ein Wand-, Truhen-, Decken- oder Kanalgerät (oder beim Multisplit eine Kombination dieser) sein soll, ob ein mobiles (dazu gehört auch immer ein Schlauch, genauer ein Abluftschlauch), müssen Sie selbst entscheiden. Falls die Art feststeht, kann man sich nun die Details, Funktionen und Beschreibungen der Geräte genauer anschauen und vergleichen.
Soll das Gerät etwas Bestimmtes können oder einen bestimmten Preis haben? Haben Sie Rahmenbedingungen an das Gerät, wie Lautstärkepegel, Energieeffizienzklasse, Heizleistung, Spannungsversorgung usw.? Sie finden alle Informationen in unseren Beschreibungen und technischen Daten unter den Artikeln. Falls Sie immer noch Fragen haben oder sich nicht sicher sind, welche Anlage die richtige für Sie ist, dann helfen wir Ihnen gerne und kostenlos bei der Auswahl, damit Sie einen kühlen Kopf bewahren und den für Sie optimalen Kauf tätigen können. Rufen Sie einfach an, nutzen Sie unseren Klimaanlagenplaner und/oder kaufen Sie Ihre Klimaanlage online.
Welche Klimaanlage ist die richtige?
Eine Klimaanalage auszuwählen fällt Kunden oftmals schwer, da man mit Daten und Fachwörtern wie SEER, SCOP, R410A oder R32, r290, btu, pac, Plasma-Quad-Plus-Filter etc. schnell überfordert ist. Da kann es schon dazu kommen, dass man etwas den Überblick verliert.
Um Ihnen die Wahl beim Kauf zu erleichtern, haben wir folgende Tipps für Sie: Fragen Sie sich zuerst, wie viele Räume gekühlt/geheizt werden müssen. Falls Sie nur einen Raum klimatisieren möchten, sollten Sie sich ein Mono-Split-Gerät zulegen. Diese Geräte sind nicht nur leistungsstärker und leiser als Monogeräte, sondern auch energieeffizienter. Sie bestehen aus einem Innengerät und einem Außengerät.
Falls Sie jedoch mehrere Räume oder sogar ganze Gebäude effizient und angenehm klimatisieren möchten, sollten Sie sich unbedingt eine Multisplit-Klimaanlage zulegen. Hier werden mehrere Innengeräte an ein Außengerät angeschlossen. Eine solche Anlage ermöglicht nicht nur ein energieeffizientes Arbeiten der Klimageräte durch Synchronisation und Zentralregelung, sondern sie sorgt zudem für ein perfektes Klima in allen Räumen Ihres Zuhauses. Natürlich kann auch eine mobile Klimaanlage für Sie infrage kommen.
Wozu braucht man Klimageräte im Winter?
Klimaanlagen sind heutzutage weit mehr als ein Gerät, das kalte Luft auspustet, denn moderne Modelle können selbstverständlich auch heizen. Deshalb gehören nicht nur heiße Sommertage, wenn ein Ventilator nicht wirklich hilft, sondern auch kalte Winternächte mit einer Klimaanlage der Vergangenheit an. Zusätzlich bietet ein Klimagerät eine Vielzahl an Funktionen an, z. B. auch mit einer Fernbedienung, die den Komfort in Ihren vier Wänden erhöht. Im Winter kann die Raumluft durch Heizungen sehr trocken werden. Viele Klimaanlagen können hier ganz einfach den Luftfeuchtegehalt regeln. Außerdem kann mit einem Klimagerät die Luft exzellent gefiltert werden.
Zum Beispiel besitzt das Mitsubishi Kompakt Wandgerät MSZ-AP einen Luftfilter mit Silber-Ionen-Technologie, der nicht nur schlechte Gerüche, sondern auch Bakterien und Allergene entfernt. Eine Klimaanlage kann also in allen vier Jahreszeiten genutzt werden und zu einem echten Wohlfühlfaktor werden.