DAIKIN Altherma 4 H ECH₂O Luft-Wasser Wärmepumpe mit R290
Daikin Altherma 4 H ECH₂O: Effizienz trifft Nachhaltigkeit
Die Daikin Altherma 4 H ECH₂O ist eine hochmoderne Luft-Wasser-Wärmepumpe, die sich durch ihre herausragende Energieeffizienz und ihren umweltfreundlichen Betrieb auszeichnet. Herzstück dieser Wärmepumpe ist das natürliche Kältemittel R290 (Propan), das im Vergleich zu herkömmlichen Kältemitteln einen deutlich geringeren Treibhauseffekt aufweist und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Sie wurde entwickelt, um sowohl in Neubauten als auch bei der Modernisierung bestehender Heizsysteme eine effiziente und umweltfreundliche Heizlösung zu bieten. Die Wärmepumpe ist in verschiedenen Leistungsklassen von 6 bis 14 kW erhältlich und erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 75 °C. Selbst bei Außentemperaturen von bis zu -28 °C arbeitet sie zuverlässig.
Die Altherma 4 HR ECH₂O verfügt über einen integrierten Wasserspeicher, der eine zuverlässige und kontinuierliche Warmwasserversorgung gewährleistet. Dieser Speicher ermöglicht es, das Warmwasser zu einem Zeitpunkt zu erzeugen, wenn die Energiekosten niedriger sind, was zu zusätzlichen Einsparungen für den Endnutzer führt. Darüber hinaus ist der Wasserspeicher optimal isoliert, um Wärmeverluste zu minimieren und die Effizienz des Systems weiter zu verbessern.
Die DAIKIN Altherma 4 H erreicht Vorlauftemperaturen von bis zu 65 °C erreichen und ist daher geeignet für Fußbodenheizungen und Heizkörper. Durch ihr unverkennbares Markenzeichen, die Frostunempfindlichkeit bis –28 °C, arbeitet sie auch in den kältesten Klimazonen zuverlässig.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Hohe Effizienz: Die Altherma 4 H ECH₂O erzielt selbst bei niedrigen Außentemperaturen von bis zu -28°C hervorragende Heizleistungen. Dies ermöglicht eine zuverlässige Wärmeversorgung auch in kalten Wintern.
- Umweltfreundlich: Das natürliche Kältemittel R290 hat ein sehr geringes Global Warming Potential (GWP) und trägt somit zum Schutz der Umwelt bei.
- Vielseitig einsetzbar: Die Wärmepumpe eignet sich sowohl für Neubau als auch für Sanierungsprojekte und kann sowohl zum Heizen als auch zum Kühlen eingesetzt werden.
- Kompaktes Design: Die Altherma 4 H ECH₂O zeichnet sich durch ihr kompaktes Design aus und lässt sich daher auch in kleinen Räumen problemlos installieren.
- Intelligente Steuerung: Dank der integrierten Steuerung kann die Wärmepumpe bequem per App oder Sprachassistent gesteuert werden und ermöglicht so eine effiziente Nutzung.
Wie funktioniert eine Wärmepume?
Eine Wärmepumpe ist ein Gerät, das Wärmeenergie aus der Umgebung nutzt, um ein Gebäude zu beheizen. Dies geschieht, indem ein Kältemittel in einem geschlossenen Kreislauf verdampft und Wärmeenergie aus der Umgebung aufnimmt, bevor es kondensiert und die gesammelte Wärmeenergie im Inneren des Gebäudes freigibt. Die Wärmepumpe kann auch für die Kühlung des Gebäudes verwendet werden, indem sie den Wärmeenergieübergang von innen nach außen vornimmt. Wärmepumpen sind eine energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen, da sie die Umgebungsenergie nutzen, anstatt Energie aus Brennstoffen wie Öl oder Gas zu verbrauchen. Die Wärmepumpe kann mit einem Elektromotor betrieben werden, aber auch mit erneuerbaren Energiequellen wie Solarenergie oder Windenergie kombiniert werden.
Eine gut geplante und installierte Wärmepumpe kann eine kosteneffektive und umweltfreundliche Heizlösung sein. Es ist jedoch wichtig, dass die Wärmepumpe regelmäßig gewartet wird, um ihre Effizienz und Lebensdauer zu maximieren. Eine korrekte Dimensionierung ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass das Gebäude ausreichend beheizt wird, ohne dass die Wärmepumpe überlastet wird.
Innovation, Sicherheit & Smarte Bedienung
Angesichts der leichten Entflammbarkeit von R290 hat DAIKIN spezielle Sicherheitsmaßnahmen integriert. Dazu gehören ein stabiler Kältemittelbehälter für sicheren Transport und Installation, ein neu entwickelter Gasabscheider sowie eine Gas-Leckage-Erkennung mit kombinierter Zwangslüftung. Diese Maßnahmen gewährleisten höchste Sicherheit während des gesamten Produktlebenszyklus.
Die Wärmepumpe lässt sich einfach über den neuen MMI-4-Regelung und dem 5-Zoll-Touch-Display steuern. Dort können Sie einfach alle Status - und Fehlermeldungen ablesen. Die intuitive Benutzerebene
liefert alle wichtigen Informationen auf einen Blick, während die Installateursebene umfangreiche
Einstellungsmöglichkeiten und einen praktischen Inbetriebnahmeassistenten beinhaltet. Die Wärmepumpe ist Smart Grid fähig und hat eine integrierte WLAN-Verbindung. Dadurch speichert die Wärmepumpe zum günstigen Nachtstrom-Tarif effizient thermische Energie für das Raumheizen und die Trinkwassererwärmung. Der Schnellassistent für ermöglicht Ihnen eine einfache Inbetriebnahme. Bei der Steuerung über die Smartphone App ist kein zusätzliches Zubehör notwendig.
Kurzübersicht
- Effizient: Energieeffizienzklasse A+++
- Split Wärmepumpe
- Umweltfreundliches R290 Kältemittel
- Höchste Wasserhygiene
- Smart-Grid Ready
- Speichervolumen von 294 - 477 Liter wählbar
- Hochwertige Isolierung
- Innovativer Regelung mit 5-Zoll-Touch-Display
- Niedrigerer Geräuschpegel
- Steuerung über Smartphone App
- Wartungsfreundlich
Lieferumfang
1 x Innengerät
1 x Außengerät
Kategorie: | Wärmepumpen |
Artikelnummer: | EPSX-EPSK |
GTIN: | 4251863920158 |
Marke: | DAIKIN |
Typ: | Wärmepumpe |
Heizleistungsklasse 35C -/ 55C: | A+++ / A+++ |
Kältemittel: | R290 |
Leistung (kW): | 6,0 kW12,0 kW8,0 kW9,5 kW13,3 kW |
Speichervolumen L: | 294 L477 L |
Schallleistungspegel Außen: | 45 dB(A)47 dB(A)52 db(A) |
Versandgewicht: | 165,00 kg |
Artikelgewicht: | 160,00 kg |
Herstellerinformationen:
Hinweise: |
---|
Extrem entzündbares Gas. |
Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren. |
Technisches Datenblatt & Broschüre DAIKIN Altherma 4 H ECH2O Wärmepumpe
Bedienungsanleitung DAIKIN Altherma 4 H ECH2O Wärmepumpe
Installationsanleitung DAIKIN Altherma 4 H ECH2O Außengerät
Installationsanleitung DAIKIN Altherma 4 H ECH2O Innengerät
Hinweis:
Die Installation einer Kompressionskältemaschine darf nur durch ein nach der Verordnung (EU) Nr. 573/2024 des Europäischen Parlamentes und des Rates vom März 2024 über fluorierte Treibhausgase zertifiziertes Unternehmen erfolgen. Mit dem Kauf einer Kompressionskältemaschine bestätigen Sie die fachgerechte Installation durch zertifiziertes Fachpersonal.